ID-Karten Anträge nur noch elektronisch an den DTV:
Will ein Vereinssportwart für eines neuer Mitglieder eine ID-Karte beantragen, so reicht dem DTV ab sofort ein unterschriebener Scan bzw. PDF-Dokument. Die Originalpapiere verbleiben beim Antragsteller (Verein bzw. Sportler) und müssen unbefristet aufbewahrt werden). Der DTV stellt den Sportlern alle für den Sportbetrieb notwendigen Informationen in der DTV App und in der ESV zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: Cathrin A. Lang
Der DTV ändert zum 01.01.2023 die Aufstiegsregeln Standard und Latein.
In den Erwachsenen (HGR und MAS) werden aufgrund der zuletzt kleineren Startfelder die Anforderungen für einen Aufstieg reduziert (siehe tabellarische Darstellung). Damit kann es auch vorkommen, dass Paare mit dem Jahreswechsel automatisch in eine andere Leistungsklasse eingestuft werden.
- Details
- Geschrieben von: Cathrin A. Lang
Weiterlesen: Aufstiegspunkte und -platzierungen zum 01.01.2023
Am Wochenende fand der Deutschlandpokal Solo / Duo / Small Group JMC in Ludwigsburg statt. AlleTeilnehmer*innen hatten sich zuvor über die Ranglistenturniere bzw. Regionalmeisterschaften qualifiziert.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Michael Karst
Die Qualifikationsrunden für den Deutschlandpokal am 5. und 6. November in Ludwigsburg sind nun abgeschlossen.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Michael Karst
Der Saarländische Landesverband für Tanzsport (SLT) trauert um sein Ehrenmitglied Ina-Maria Kleim.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Michael Karst
Weiterlesen: Ina-Maria Kleim und Heide Pittendörfer verstorben