Menu

LTV Bayern – HTV – SLT – TBW – TRP 
Ausschreibung der Gebietsmeisterschaften 2026

Turniertitel: Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Veranstalter: Die Landestanzsportverbände
Startberechtigt: Paare des DTV mit entsprechender DTV-Startberechtigung (offen DTV)
Turnierart: Kombination
Startgruppen u. -klassen:
Kinder  C-Kombination    (D/C, C/D, C/C)
Junioren I  B-Kombination    (C/B, B/C, B/B)
Junioren II B-Kombination    (C/B, B/C, B/B)
Jugend  A-Kombination    (B/A, A/B, A/A)
Hauptgruppe  S-Kombination    (A/A, A/S, S/A, S/S)
Masters I S-Kombination    (A/A, A/S, S/A, S/S)
Masters II  S-Kombination    (A/A, A/S, S/A, S/S)
Masters III S-Kombination    (A/A, A/S, S/A, S/S)
Masters IV S-Kombination    (A/A, A/S, S/A, S/S)             (optional)
Turnierrang:  I. Ordnung
Termin:
25. April 2026 Masters IV S-Kombination (optional)
Masters II S-Kombination
Masters III S-Kombination
Masters I S-Kombination
Hauptgruppe S-Kombination
(Die Turniere sollen geschachtelt in den Turnierpausen durchgeführt werden.)
26. April 2026 Kinder C-Kombination
Junioren II B-Kombination
Junioren I B-Kombination
Jugend A-Kombination
(Die Turnier sollen geschachtelt in den Turnierpausen durchgeführt werden.)
Oder
25. April 2026 Junioren II  Kombination      
Jugend  Kombination
Master II Kombination
Master IV Kombination
(Die Turnier sollen geschachtelt in den Turnierpausen durchgeführt werden.)
26.April 2026 Kinder I/II Kombination 
Junioren I Kombination
Hauptgruppe  Kombination 
Master I  Kombination
Master III Kombination
(Die Turnier sollen geschachtelt in den Turnierpausen durchgeführt werden.)
Der Termin kann ohne Rücksprache nicht geändert werden.
Turnierleitung: Die Turnierleitung wird vom ausrichten Verein gestellt.
Chairperson: wird von den Sportwarten der beteiligten LTV benannt.
Wertungsrichter: Es wird je 1 WR von den beteiligten LTV benannt.
Vergütung: Die Vergütung wird vom Ausrichter übernommen und entspricht der DTV Spesenordnung für den Deutschlandcup.
Bei Veranstaltungen, die nach 18.00 Uhr beginnen bzw. enden, ist den WR und der Chairperson grundsätzlich eine Übernachtung (DZ m. Frühstück) anzubieten.
Sonstiges: Evtl. vom Veranstalter angebotene Trainingskostenzuschüsse für die Paare können bei der Vergabe der Veranstaltung berücksichtigt werden.

In der Bewerbung sind anzugeben:

  • Veranstaltungstermin
  • Veranstaltungsort
  • Turnierbeginn / Turnierablauf
  • Größe, Form und Belag der Tanzfläche
  • Art der Musik
  • Art der Veranstaltung

Die Vergabe erfolgt durch die Sportwarte der beteiligten LTV. Nach erfolgtem Zuschlag kann ein Turnier nicht mehr zurückgegeben werden. 

Für jeden beteiligten LTV sind 4 Eintrittskarten kostenfrei bereitzustellen.

Bewerbungen per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bewerbungsschluss: 1. August 2025